Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Spirituelle Orte
  • Engagierte Menschen
  • Angebote
  • Feste des Glaubens
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Spirituelle Orte
  • Engagierte Menschen
  • Angebote
  • Feste des Glaubens

Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarrgemeinde Hellmonsödt
Marktplatz 14
4202 Hellmonsödt
Telefon: 07215/2252
pfarre.hellmonsoedt@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/hellmonsoedt
Slider
Fr. 26.9.25
"Du bist der Messias Gottes. Der Menschensohn muss vieles erleiden"
Tages­evangelium
Lk 9, 18-22
Fr. 26.09.25
Tages­evangelium

+ Aus dem heiligen Evangelium nach Lukas

In jener Zeit,

18 als Jesus in der Einsamkeit betete und die Jünger bei ihm waren, fragte er sie: Für wen halten mich die Leute?

19 Sie antworteten: Einige für Johannes den Täufer, andere für Elija; wieder andere sagen: Einer der alten Propheten ist auferstanden.

20 Da sagte er zu ihnen: Ihr aber, für wen haltet ihr mich? Petrus antwortete: Für den Messias Gottes.

21 Doch er verbot ihnen streng, es jemand weiterzusagen.

22 Und er fügte hinzu: Der Menschensohn muss vieles erleiden und von den Ältesten, den Hohenpriestern und den Schriftgelehrten verworfen werden; er wird getötet werden, aber am dritten Tag wird er auferstehen.

Lk 9, 18-22
1. Lesung
Koh 3, 1-11

Lesung aus dem Buch Kohelet

1 Alles hat seine Stunde. Für jedes Geschehen unter dem Himmel gibt es eine bestimmte Zeit:

2 eine Zeit zum Gebären und eine Zeit zum Sterben, eine Zeit zum Pflanzen und eine Zeit zum Abernten der Pflanzen,

3 eine Zeit zum Töten und eine Zeit zum Heilen, eine Zeit zum Niederreißen und eine Zeit zum Bauen,

4 eine Zeit zum Weinen und eine Zeit zum Lachen, eine Zeit für die Klage und eine Zeit für den Tanz;

5 eine Zeit zum Steinewerfen und eine Zeit zum Steinesammeln, eine Zeit zum Umarmen und eine Zeit, die Umarmung zu lösen,

6 eine Zeit zum Suchen und eine Zeit zum Verlieren, eine Zeit zum Behalten und eine Zeit zum Wegwerfen,

7 eine Zeit zum Zerreißen und eine Zeit zum Zusammennähen, eine Zeit zum Schweigen und eine Zeit zum Reden,

8 eine Zeit zum Lieben und eine Zeit zum Hassen, eine Zeit für den Krieg und eine Zeit für den Frieden.

10 Ich sah mir das Geschäft an, für das jeder Mensch durch Gottes Auftrag sich abmüht.

11 Gott hat das alles zu seiner Zeit auf vollkommene Weise getan. Überdies hat er die Ewigkeit in alles hineingelegt, doch ohne dass der Mensch das Tun, das Gott getan hat, von seinem Anfang bis zu seinem Ende wieder finden könnte.

Antwortpsalm: Ps 144 (143), 1a u. 2abc.3-4


Weiterführende Links:
  • Schott-Messbuch
  • Evangelium Tag für Tag
  • Helf´ma z´samm
  • Friedhof
Kanzleizeiten
Di
08:00 - 10:30
Do
08:00 - 10:30
Fr
17:30 - 19:00

Öffnungszeiten der Kirche

Montag bis Sonntag: 08.00–18.00 Uhr

Inhalt:
pfarr gemeinde aktuell
Erntedank

Erntedank in Hellmonsödt

8.30 Uhr: Festgottesdienst mit Musikverein  Zu den Details:
9.15 Uhr: kindgerechte Familien-Erntedankfeier Zu den Details:

04.09.
Gitarre

Konzertreihe Gitarre

Die Landesmusikschule lädt ein zu drei Konzerten:
Gitarre + Cello, Gitarre + Theorbe, Gitarre + Violine
Das Plakat:

03.09.
Globale Welt

Glauben - Lieben - Hoffen in einer säkularen Welt

Wie die katholische Kirche um ein positives Verhältnis zur Moderne ringt
Zum Plakat

18.09.

Neue Spielgruppe startet im Herbst - jetzt anmelden!

Ab Herbst beginnt in Hellmonsödt wieder eine neue Spielgruppenrunde. Sichere dir und deinem Kind frühzeitig einen Platz!

11.08.

Für mehr Leichtigkeit im Familienalltag

Neue SPIEGEL-Elternbildungsangebote

Ab Herbst gibt’s wieder neue Elternbildungsangebote vom SPIEGEL, die euch den Familienalltag erleichtern können: 

03.07.
Fußwallfahrt

Traditionelle Fußwallfahrt 11.-12.10.2025

Hier die näheren Informationen:

13.09.
Chigozie

DANKE, Chigozie!

14.9.25, 8.30 Uhr: letzter Sonntagsgottesdienst mit Pfarrvikar Chigozie

Pfarrvikar Chigozie wechselt in die Pfarrgemeinde Pregarten, die wie Hellmonsödt zur Pfarre Mühlviertel-Mitte gehört. Wir danken ihm im Gottesdienst um 8.30 Uhr für sein Wirken in Hellmonsödt. Danke, lieber Chigozie! ALLES GUTE!
 

11.09.
Herzen

Lebkuchenherzen für die Jubelpaare

"Helf ma zamm" für unsere Bauprojekte

Am 13. September 2025 feierten die Jubelpaare ihre Hochzeitsjubiläen. Bei dieser Gelegenheit wurde auch manch hübsches Lebkuchenherz verschenkt. Diese Aktion erbrachte 233 Euro für die Bauvorhaben unserer Pfarrgemeinde. DANKE! 

16.09.
Pfarrkaffee

"Helf' ma z'samm!"-Pfarrkaffee

Die Kaffeestube für den guten Zweck erbrachte 420 Euro!

17. August 2025, 9.30 Uhr im Pfarrheim Hellmonsödt

02.06.
zurück
weiter
weitere Beiträge
wochen mitteil ungen
Wochentagsordnung
107,90 KB
Wochenmitteilungen
Gottesdienste von 20. bis 28. September 2025
Pfarrbrief 01/2025
16,25 MB
Pfarrbrief
Ausgabe 01/2025
weitere Pfarrbriefe
aktuelle Termine
08:00 Uhr | Pfarrkirche Hellmonsödt, Hellmonsödt

Hl. Messe

Samstag
27.09.
08:30 Uhr | Pfarrkirche Hellmonsödt, Hellmonsödt

Gottesdienst

Sonntag
28.09.
10:00 Uhr | Pfarrheim Hellmonsödt, Pfarrgemeinde Hellmonsödt

Mama-Baby-Dance

Mittwoch
01.10.
15:00 Uhr | Hellmonsödt

Hl. Messe im Bezirksseniorenhaus

Donnerstag
02.10.
zurück
weiter
alle Termine
Sterbe fälle 2025
12.08.2025
herunterladen
Markus Lackinger
17.07.2025
herunterladen
Rosa Reitmeier
verstorben im 86. Lebensjahr
Johann Stummer
01.07.2025
herunterladen
Johann Stummer
verstorben im 85. Lebensjahr
25.06.2025
herunterladen
Friedrich Nimmervoll
verstorbenen im 89. Lebensjahr

Frühere Sterbefälle

Für Sie da
Chigozie Nnebedum
Chigozie Nnebedum
Pfarrvikar
T.: 0676-8776 5230
M.: 0676/8776-5230
E.: chigozie.nnebedum@dioezese-linz.at
Elisabeth Scheuer
Elisabeth Scheuer
Pfarrgemeindesekretärin
T.: 07215-2252
E.: pfarre.hellmonsoedt@dioezese-linz.at


Bürozeiten
Dienstag und Donnerstag: von 8 bis 10.30 Uhr
Freitag: 17.30 bis 19 Uhr

 (am Anrufbeantworter bitte Namen und Telefonnummer angeben)
 

Hans Putz
Hans Putz
Sprecher des Seelsorgeteams
T.: 0681-2025 0230
E.: hans.putz@a1.net

ansprechbar für alle Anfragen 

Magdalena Froschauer-Schwarz
Magdalena Froschauer-Schwarz
hauptamtliche Seelsorgerin
T.: 0676-8776 5776
E.: magdalena.froschauer-schwarz@dioezese-linz.at
Auf einen Klick

Kindergarten

 

Mühlviertel Mitte

 

Telefonseelsorge

 

Neues aus der Diözese
Caritas stärkt Kinderbildung

Caritas: Starke Teams für starke Kinder in Horten, Kindergärten und Krabbelstuben

17.660 Kinder werden aktuell in 329 kirchlichen Kindergärten, Krabbelstuben und Horten in OÖ begleitet. Mit nun 1.052 Gruppen – 22 mehr als im Vorjahr – wächst das Betreuungsangebot. Eine aktuelle Befragung zeigt: Die Arbeit mit den Kindern bereitet große Freude.

25.09.
Glücksklee

Geburtstage im Oktober 2025

Runde Geburtstage und Weihetage in der Katholischen Kirche in Oberösterreich.
 

25.09.
Frauenpilgertag der Katholischen Frauenbewegung: „Zeit zu leben. Zeit zu bewegen“

Frauenpilgertag der Katholischen Frauenbewegung: „Zeit zu leben. Zeit zu bewegen“

Die Katholische Frauenbewegung (kfbö) lädt am 11. Oktober 2025 unter dem Motto „Zeit zu leben. Zeit zu bewegen“ zu einem Pilgertag für Frauen ein. In Oberösterreich gibt es 31 Wege zur Auswahl.

25.09.
Missionspreis

Missionspreis 2026

Die Missionsstelle der Diözese Linz schreibt wieder ihren Missionspreis aus und lädt zur Bewerbung herzlich ein. Einreichungen sind bis 23. November 2025 möglich. 

25.09.
Palliativstationen am  Ordensklinikum Linz feiern Jubiläen

Palliativstationen am Ordensklinikum Linz feiern Jubiläen

Am Ordensklinikum Linz (OKL) feiern die beiden Palliativstationen 2025 ihr 25-jähriges (Barmherzige Schwestern) bzw. 20-jähriges (Linz Elisabethinen) Bestehen.

25.09.
Bischof Scheuer bei 'allewelt'-Jubiläum: Mission notwendiger Teil des Lebens

Bischof Scheuer bei „allewelt"-Jubiläum: Mission notwendiger Teil des Lebens

Zu stärkerem Bewusstsein des selbstverständlichen Auftrags aller Christen zu Mission und Glaubensweitergabe hat Bischof Manfred Scheuer beim Jubiläum zu 60 Jahre „allewelt" in der Kirche der Barmherzigen Schwestern in Linz aufgerufen. 

24.09.
zurück
weiter
alle Newsbeiträge

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarrgemeinde Hellmonsödt


Marktplatz 14
4202 Hellmonsödt
Telefon: 07215/2252
pfarre.hellmonsoedt@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/hellmonsoedt

Öffnungszeiten der Kirche

Montag bis Sonntag: 08.00–18.00 Uhr

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen