Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Workshops
  • Bildungskino
  • Filmbewerb
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Für SchülerInnen 2017/18

Im Rahmen von Smart up your Life bieten das Welthaus Linz und Land der Menschen OÖ für oö. Jugendliche Workshops zur Kurzfilmproduktion mit dem Smartphone an.  Während des Projektjahres 2017/18 stellen wir das Thema „Aufeinander Zugehen: Flucht-Interkultur-Zusammenleben“ in den Mittelpunkt.

mehr: Für SchülerInnen 2017/18
FinalistInnen und Einreichungen 2017

FinalistInnen und Einreichungen 2017

 

mehr: FinalistInnen und Einreichungen 2017
FinalistInnen und Einreichungen – SUYL 2016

Archiv: FinalistInnen und Einreichungen – SUYL 2016 „Globalisierung der Ernährung“

Der Siegerfilm aus 2016 ist “Bananen“. Ein Film von Sabine Auer, Simon Vogelhuber, Amel Salkic, Pascal Grafeneder, Maximilian Grunewald und Filipe Soares. Schule: Kopernikusschule Steyr

mehr: Archiv: FinalistInnen und Einreichungen – SUYL 2016 „Globalisierung der Ernährung“
Wenn wir essen nimmt die ganze Welt daran Teil!

Wenn wir filmen, wollen wir gesehen werden

Bereits im Oktober 2016 ging der mla – media literacy award in Wien über die Bühne. Der Preis wird von mediamanual.at jährlich ausgeschrieben. Der media literacy award® [mla] ehrt die besten und innovativsten medienpädagogischen Projekte an europäischen Schulen.

mehr: Wenn wir filmen, wollen wir gesehen werden
Thema SUYL 2018

Thema SUYL 2018: Aufeinander Zugehen: Flucht-Interkultur-Zusammenleben

Ihr wollt auch am Smartphone Filmbewerb teilnehmen?

Ihr kennt bereits das Thema: Aufeinander Zugehen: Flucht-Interkultur-Zusammenleben

mehr: Thema SUYL 2018: Aufeinander Zugehen: Flucht-Interkultur-Zusammenleben
Smart Up your Life Logo

Smart up your Life – Season 4

Der Summa is boid aussi – der Sommer ist bald vorbei! Damit auch die Ferien und in Kürze beginnt (wieder) der Ernst des Lebens – die Schule, die Lehre,… aber auch eine Neuauflage unseres Film- und Bildungsprojekts „Smart up your Life“.

mehr: Smart up your Life – Season 4
LAbg. Stefan Kaineder und Schauspielerin Maria Hofstätter mit den siegreichen Filmemachern der NMS Kopernikusschule Steyr: Simon Vogelhuber, Sabine Auer, Pascal Grafeneder, Maximilian Grunewald und Felipe Soares.

Smartes Finale für junge FilmemacherInnen

Am 29. Juni endete mit der Preisverleihung im City-Kino in Linz das, von Welthaus Linz koordinierte, Projekt „Smart Up your Life 2016“.

mehr: Smartes Finale für junge FilmemacherInnen
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 7
  • Seite 8
  • Seite 9
  • ...
  • Seite 13
  • Seite 14
  • Seite 15
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Smart up your life


Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen