Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Workshops
  • Bildungskino
  • Filmbewerb
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:
Smart up your Life - v.l.: Martin Stöbich, Claudia Zechmeister, LR Rudi Anschober

Flucht und Integration großes Thema bei Jugendlichen

Politische Bildung einmal anders - Mit Kurzfilmen Vorurteile künstlerisch abbauen!

Am 14.12.2017 fand im Büro von LR Rudi Anschober eine Pressekonferenz im Rahmen des Projekts "Smart up your Life" zum Thema "Flucht und Integration ist großes Thema bei Jugendlichen. Politische Bildung einmal anders - Vorurteile künstlerisch abbauen!" statt.

mehr: Flucht und Integration großes Thema bei Jugendlichen
Wanderkino beim Langen Tag der Flucht

Wanderkino beim Langen Tag der Flucht

- am 29.9.2017 im Moviemento Kino in Linz

Saisonstart des Wanderkinos von Smart up your Life. Am Langen Tag der Flucht zeigte das Team von Welthaus im Moviemento Kino in Linz den Kurzfilm "Da mach ich nicht mit!" von Land der Menschen und als Highlight den Dokumentarfilm "Als Paul über das Meer kam". 220 SchülerInnen und PädagogInnen verfolgten die Filme.

mehr: Wanderkino beim Langen Tag der Flucht
v.l.: Martin Stöbich, LR Rudi Anschober, Bert Brandstetter und Claudia Zechmeister

Start von Smart up your Life "Aufeinander Zugehen - Interkultur - Zusammenleben"

Presekonferenz von LR Rudi Anschober, Land der Menschen OÖ und Welthaus Linz

Mit einer Pressekonferenz starteten am 19.09.2017 Welthaus der Diözese Linz, Land der Menschen OÖ und das Land Oberösterreich (vertreten durch LR Rudi Anschober) das Smartphone Film- und Bildungsprojekt "Smart up your Life".

mehr: Start von Smart up your Life "Aufeinander Zugehen - Interkultur - Zusammenleben"
FinalistInnen und Einreichungen – SUYL 2017 „Flucht & Interkultur“

FinalistInnen und Einreichungen – SUYL 2017 „Flucht & Interkultur“

Erstmald wurden die Beiträge zur Filmgala 2017 keinem Wettbewerb ausgesetzt. Deshalb gibt es auch keinen Siegerfilm. Eine Auswahl der Filmbeiträge von Jugendlichen aus ganz OÖ zum Thema „Flucht & Interkultur“ fand den Weg auf die große Leinwand.

mehr: FinalistInnen und Einreichungen – SUYL 2017 „Flucht & Interkultur“
Smart up your Life 2017

Aufeinander Zugehen: Flucht-Interkultur-Zusammenleben

Wir dürfen mit großer Freude darauf hinweisen, dass "Smart up your Life“, das Film- und Bildungsprojekt von Welthaus Linz, mit Herbst 2017 in die fünfte Ausgabe startet. Diesmal in Kooperation mit Land OÖ und Land der Menschen – Aufeinander Zugehen OÖ.

mehr: Aufeinander Zugehen: Flucht-Interkultur-Zusammenleben
Wanderkino

Wanderkino 2017/2018

Welthaus Linz bereitet in Kooperation mit Land der Menschen OÖ an verschiedenen Standorten in OÖ Filme rund um das Thema "Aufeinander Zugehen: Flucht.Interkultur.Zusammenleben." auf. PädagogInnen laden wir ein, mit ihren Schulklassen dieses Wanderkino zu besuchen.

mehr: Wanderkino 2017/2018
Workshopreihe 2017/18 läuft

Workshopreihe 2017/18 läuft

Die ersten SUYL Workshops zu Flucht-Interkultur-Aufeinander Zugehen

Am 5. Oktober startete in der Fachschule der Oblatinnen in Linz die neue Smart up your Life-Workshopreihe 2017/18 zu Flucht-Interkultur-Zusammenleben. Seither sind einige weitere gefolgt. Hier ein kurzer Überblick:

  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 6
  • Seite 7
  • Seite 8
  • ...
  • Seite 13
  • Seite 14
  • Seite 15
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Smart up your life


Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen