Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Workshops
  • Bildungskino
  • Filmbewerb
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:
Entspannt sieht die Schauspielerin Maria Hofstätter ihrer Rolle als Jurorin entgegen.

Maria Hofstätter unterstützt „Smart up your Life“

Die bekannte und beliebte Schauspielerin Maria Hofstätter kürt im Juni 2016 als Teil einer renommierten Jury den innovativsten Smartphone-Kurzfilm. Sie wird auch Gast der bei der Preisverleihung am 29. Juni 2016 im City Kino in Linz sein.

mehr: Maria Hofstätter unterstützt „Smart up your Life“
Filmbewerb 2017/18

Filmbewerb 2017/18

Für das Schuljahr 2017/18 starten wir Smart up your Life 5: OÖ. Jugendliche im Alter von 12 bis 19 Jahren sind eingeladen mit ihren Smartphones Kurzfilme rund um das Thema Aufeinander Zugehen: Flucht.Interkultur.Zusammenleben. einzureichen.

mehr: Filmbewerb 2017/18
Vortrag an der Landwirtschaftliche Berufs- und Fachschule Freistadt

So global ist unsere Landwirtschaft

Am Mittwoch, dem 24.2.2016 luden die SchülerInnen, PädagogInnen und Vertreter der Bezirksbauernkammer Freistadt unseren Referenten vom Welthaus Linz, Martin Stöbich, an die Landwirtschaftliche Berufs- und Fachschule Freistadt.

mehr: So global ist unsere Landwirtschaft
Trailer zu Smart up your Life 2016

Trailer zu Smart up your Life 2016

Vor kurzem endeten die Medienworkshops, welche Welthaus Linz in Kooperation mit Ak-Di@log und Medienwerkstatt Linz durchgeführt hatte. Aus dem großartigen Material wurde nun der Trailer zu Smart up your Life zusammengestellt. Hier gibt es diesen zum Nachsehen.

mehr: Trailer zu Smart up your Life 2016
FinalistInnen und Einreichungen 2016

FinalistInnen und Einreichungen 2016

 

mehr: FinalistInnen und Einreichungen 2016
Martin Stöbich (Welthaus Linz) moderierte das Wanderkino und versuchte die Fragen der SchülerInnen zu beantworten.

Mit dem Wanderkino in Wels

Großen Anklang fand das Wanderkino am 13. Jänner 2016 im Programmkino in Wels. Fast 300 SchülerInnen und PädagogInnen erreichte der Film “Landraub” und das Thema des diesjährigen Smartphone-Filmprojekts “Globalisierung der Ernährung”.

mehr: Mit dem Wanderkino in Wels
Großes Interesse herrschte auch am dritten Tag des Wanderkinos im Moviemento in Linz

Erfolgreiches Wanderkino in Linz

Ein großer Erfolg waren die drei Tage des Wanderkinos im Moviemento in Linz. Fast 500 SchülerInnen und PädagogInnen besuchten den Film „Landraub“ und setzten sich intensiv mit dem Thema des diesjährigen Smartphone-Filmprojekts „Globalisierung der Ernährung“ auseinander.

mehr: Erfolgreiches Wanderkino in Linz
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 8
  • Seite 9
  • Seite 10
  • ...
  • Seite 13
  • Seite 14
  • Seite 15
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Smart up your life


Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen