Die bekannte und beliebte Schauspielerin Maria Hofstätter kürt im Juni 2016 als Teil einer renommierten Jury den innovativsten Smartphone-Kurzfilm. Sie wird auch Gast der bei der Preisverleihung am 29. Juni 2016 im City Kino in Linz sein.
Für das Schuljahr 2017/18 starten wir Smart up your Life 5: OÖ. Jugendliche im Alter von 12 bis 19 Jahren sind eingeladen mit ihren Smartphones Kurzfilme rund um das Thema Aufeinander Zugehen: Flucht.Interkultur.Zusammenleben. einzureichen.
Am Mittwoch, dem 24.2.2016 luden die SchülerInnen, PädagogInnen und Vertreter der Bezirksbauernkammer Freistadt unseren Referenten vom Welthaus Linz, Martin Stöbich, an die Landwirtschaftliche Berufs- und Fachschule Freistadt.
Vor kurzem endeten die Medienworkshops, welche Welthaus Linz in Kooperation mit Ak-Di@log und Medienwerkstatt Linz durchgeführt hatte. Aus dem großartigen Material wurde nun der Trailer zu Smart up your Life zusammengestellt. Hier gibt es diesen zum Nachsehen.
Großen Anklang fand das Wanderkino am 13. Jänner 2016 im Programmkino in Wels. Fast 300 SchülerInnen und PädagogInnen erreichte der Film “Landraub” und das Thema des diesjährigen Smartphone-Filmprojekts “Globalisierung der Ernährung”.
Ein großer Erfolg waren die drei Tage des Wanderkinos im Moviemento in Linz. Fast 500 SchülerInnen und PädagogInnen besuchten den Film „Landraub“ und setzten sich intensiv mit dem Thema des diesjährigen Smartphone-Filmprojekts „Globalisierung der Ernährung“ auseinander.