Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Unsere Pfarrgemeinde
  • Leben
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarrgemeinde Steyregg
Pfarrgemeinde Steyregg
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Verlautbarungen

4. Sonntag der Osterzeit - 21. April 2024

 

22.04.2024    08.00 Uhr    Rosenkranzgebet

 

23.04.2024    08.00 Uhr    M

 

24.04.2024    08.00 Uhr    Sm    Ihre Kinder f + Frau Christine Aichinger

                        19.00 Uhr    Totenwache: Reingard Gintenreiter

 

25.04.2024    09.45 Uhr    BEGRÄBNIS: Reingard Gintenreiter

 

26.04.2024    19.00 Uhr    M

 

27.04.2024    19.00 Uhr    Sm    Maria Lüth f + Eltern, Bruder u. a. a. Seelen

 

28.04.2024    09.00 Uhr    Sm   Pfarre   von den Töchtern f + Maria u. Leopold Freller, Geschwister Matscheko f + Eltern Paul u. Johanna Matscheko z. Geburtstag, Anna Aichinger f + Schwester Maria z. Sterbetag

 

  1. Am Mittwoch, 24. April ist um 19.00 Uhr die Totenandacht für + Frau Reingard Gintenreiter. Das Begräbnis ist am Donnerstag um 9.45 Uhr.
  2. Die Heilige Messe am Donnerstag um 8.00 Uhr entfällt.

 

 

Verlautbarungen

3. Sonntag der Osterzeit - 14. April 2024

 

15.04.2024   08.00 Uhr Rosenkranzgebet

 

16.04.2024   08.00 Uhr M Elfriede Dobersberger f + Tochter

 

17.04.2024   08.00 Uhr Sm

 

18.04.2024   08.00 Uhr M

 

19.04.2024   19.00 Uhr M

 

20.04.2024   19.00 Uhr Sm 

 

21.04.2024   09.00 Uhr Sm Pfarre  Fam. Wöckinger u. Langthaler f ihren Gernot, der jeden Tag in ihren Herzen mitlebt

 

  1. Am Donnerstag, 18. April ist um 19.00 Uhr Heilige Messe in der ehemaligen Klosterkirche Pulgarn. Es erklingt die Orgel mit gotischen Klängen.
  2. In den Monaten Mai bis Oktober sind jeweils am 13. die Fatima-Wallfahrten zum Pöstlingberg. Heilige Messe ist jeweils um 16.00 Uhr und 19.00 Uhr in der Basilika. Siehe auch am Aushang. 

Verlautbarungen

2. Sonntag der Osterzeit - 7. April 2024

Weißer Sonntag

 

08.04.2024    8.00 Uhr Rosenkranzgebet

 

09.04.2024  10.00 Uhr BEGRÄBNIS: Hildegard Käferböck

                      19.00 Uhr Totenandacht: Maria Gabriel

 

10.04.2024   8.00 Uhr Sm

                       9.45 Uhr BEGRÄBNIS: Maria Gabriel

 

11.04.2024   8.00 Uhr M Frau Leonhartsberger f + Gatten, Eltern u. beiderseits + Geschwister

 

12.04.2024  11.00 Uhr BEGRÄBNIS: Christine Peterseil

                      19.00 Uhr M

 

13.04.2024   10.30 Uhr TAUFE: Olivia Stingeder

                       19.00 Uhr Wortgottesfeier

 

14.04.2024      9.00 Uhr Wortgottesfeier

 

  1. Vergelt's Gott für die Sammlung Christlicher Stätten am Palmsonntag.
  2. Vergelt's Gott für die Ostersammlung.
  3. Am Montag 8. April ist um 19.00 Uhr der 2. Elternabend zur Erstkommunion.
  4. Am Dienstag, 9. April ist das Pfarrbüro geschlossen.
  5. Am Donnerstag, 11. April ist um 18.30 Uhr Pfarrblattsitzung.
  6. Am Samstag, 13. April um 19.00 Uhr und am Sonntag, 14. April um 9.00 Uhr ist jeweils Wortgottesfeier.

 

Verlautbarungen

Ostersonntag - 31. März 2024

Hochfest der Auferstehung des Herrn

 

01.04.2024    9.00 Uhr Ostermontag Frau Lehermayr f + Oma Hedwig

 

02.04.2024    8.00 Uhr M

 

03.04.2024    8.00 Uhr Sm

 

04.04.2024    8.00 Uhr M Frau Höflinger f + Schwiegereltern, Familie List u. Dobersberger f + Angehörige

 

05.04.2024    8.00 Uhr M

 

06.04.2024   19.00 Uhr Sm Frau Maria Wimmer f + Schwägerin Josefine

 

07.04.2024     9.00 Uhr Sm Pfarre, Fam. Pleiner f + Vater u. Großvater Leopold Pleiner z. Sterbetag

 

  1. Am Ostermontag ist um 9.00 Uhr Heilige Messe, musikalisch gestaltet von Thomas Fleischanderl mit 2 Solistinnen.
  2. Am Freitag, 5. April ist die Heilige Messe bereits um 8.00 Uhr. Um 7.15 Uhr wird der Rosenkranz gebetet.
  3. Das kath. Bildungswerk lädt am Freitag, 5. April um 19.00 Uhr in der Musikschule Steyregg zu einem Vortrag des bekannten ORF-Moderators Hans Bürger ein. Aus seinem vierten und neuen Buch "Selbstverständlich ist nichts mehr" wird das Produzieren und Konsumieren, das Wachstum und der Wohlstand beleuchtet. Wir freuen uns über recht zahlreichen Besuch.
  4. Am Weißen Sonntag, 7. April ist um 9.00 Uhr Vorstellungsmesse der diesjährigen Erstkommunion-Kinder. Anschließend werden im Pfarrsaal Guglhupf zum Kauf angeboten und es gibt eine Agape. Wir laden dazu herzlich ein!
  5. Am Sonntag, 7. April ist Redaktions-Schluss für das Pfarrblatt.
  6. Jetzt werden noch die Speisen geweiht.
  7. Anschließend bitten wir an den Kirchentüren um ein besonderes Opfer für unsere Pfarre.

 

 

 

 

Verlautbarungen

Palmsonntag - 24. März 2024

 

25.03.2024    8.00 Uhr Rosenkranzgebet

 

26.03.2024    8.00 Uhr M Frau Leonhartsberger f + Großeltern, Tauf- u. Firmpaten

 

27.03.2024    8.00 Uhr Sm Frau Kalteis f + Gatten u. Sohn

 

28.03.2024   19.00 Uhr Sm GRÜNDONNERSTAGSLITURGIE anschließend Ölbergandacht Geschwister Heidi, Anni, Judith u. Karin f+ Bruder Franz. Gewisse Person bittet um Priester und Ordensberufe

 

29.03.2024   15.00 Uhr KINDERKREUZWEG (nur bei Schönwetter) 

                       19.00 Uhr KARFREITAGSLITURGIE

 

30.03.2024   20.30 Uhr Sm OSTERNACHTSLITURGIE Elisabeth Lindorfer f + Johann Hanl z. Geburtstag, Maria Lüth f + Eltern, Bruder u. a. a. Seelen, Franz Wansch u. Kinder f + Gattin, Mutter, Oma u. Urli

 

31.03.2024    9.00 Uhr Hochamt Pfarre Fam. Enzenpühringer f + Eltern, Großeltern u. Urgroßeltern

Fam. Enzenpühringer f + Großeltern und Urgroßeltern

 

  1. In der Karwoche ist Beichtmöglichkeit nach telefonischer Terminvereinbarung. Am Karsamstag ist Beichtmöglichkeit von 14.00 bis 16.00 Uhr bei Pfarrer Hinterholzer im Pfarrhof.
  2. Von 25. März bis 2. April ist die Pfarrsekretärin in Urlaub. Ab Mittwoch, 3. April sind wieder normale Öffnungszeiten. 
  3. Die Probe für die Ministranten ist am Gründonnerstag, Karfreitag und Karsamstag jeweils um 10.00 Uhr.
  4. Bitte am Karfreitag Blumen in die Kirche mitzunehmen und bei der Kreuzverehrung abzugeben. Die Kinder mögen bei schönem Wetter die Blumen in die Schale bei der 1. Station geben. Wir gehen bei schönem Wetter den Steyregger Kreuzweg im Freien.
  5. Für die Osternacht bitte Kerzen besorgen. Es werden auch welche in der Kirche angeboten.
  6. In der Osternacht werden die Speisen geweiht.
  7. Die Osternacht wird musikalisch vom Chor "Stimmwerk" gestaltet.
  8. Nach der Osternachtsliturgie und am Ostersonntag bitten wir um ein besonderes Opfer für unsere Pfarre.
  9. Am Ostersonntag wird das Hochamt musikalisch vom Chor "Stimmwerk" gestaltet. Es werden auch die Speisen geweiht.
  10. Sonntag: Heute lädt die Kath. Frauenbewegung zum Ostermarkt in das Pfarrheim herzlich ein. Es wird Pfarrkaffee im Pfarrheim angeboten.

 

Verlautbarungen

5. Fastensonntag - 17. März 2024

 

18.03.2024    8.00 Uhr  kein Rosenkranzgebet

 

19.03.2024    8.00 Uhr  M Fam. Holnsteiner a. Dank u. Bitte

 

20.03.2024    8.00 Uhr  Sm Frau Leonhartsberger f + Margarete Schuster

 

21.03.2024    8.00 Uhr  M Fam. Elfriede Dobersberger f + Gatten und Vater

 

22.03.2024    8.00 Uhr M

                      19.00 Uhr Kreuzweg

 

23.03.2024   19.00 Uhr Sm

 

24.03.2024     9.00 Uhr Palmsonntag Sm Pfarre 

Frau Fischerlehner f + Gatten, Vater und Großvater

  1. Am Donnerstag, 21. März ist um 19.00 Uhr Heilige Messe in der ehemaligen Klosterkirche Pulgarn. Es erklingt die Orgel mit gotischen Klängen.
  2. Am Freitag, 22. März ist um 8.45 Uhr Ostergottesdienst der Mittelschule und um 10.00 Uhr Ostergottesdienst der Volksschule. Zur Palmweihe kommenden Sonntag um 9.00 Uhr am Pfarrplatz bitten wir die Palmbuschen mitzubringen.
  3. Pfarrgemeinderäte und Mitglieder des Finanzausschusses werden gebeten, einen Palmbuschen von Herrn Pfarrer Hinterholzer in Empfang zu nehmen und sich gleich hinter den Ministranten bei der Palmprozession einzureihen. Die Kinder werden gebeten sich zu versammeln und mit der Prozession mitzugehen.
  4. Die Kath. Frauenbewegnung lädt am Palmsonntag zum Besuch des Ostermarktes ab 8.00 Uhr am Pfarrplatz ein. Es gibt Gebasteltes, Gebackenes, Naturkränze und vieles mehr. Es ist auch Pfarrkaffee.
  5. Am Palmsonntag ist ein zweites Opferkörbchen vorgeschrieben für die christlichen Stätten im Heiligen Land.

Verlautbarungen

4. Fastensonntag - 10. März 2024

 

11.03.2024   8.00 Uhr Rosenkranzgebet

 

12.03.2024   8.00 Uhr M Frau Höflinger f + Altpfarrer Ecker

 

13.03.2024   8.00 Uhr Sm Maria Lüth f + Eltern, Bruder u. a. a. Seelen

 

14.03.2024   8.00 Uhr M Fam. Drinovac f + Sohn

 

15.03.2024   8.00 Uhr M

                     19.00 Uhr Kreuzweg

 

16.03.2024 19.00 Sm Fam. Lehermayr f + Großeltern

 

17.03.2024   9.00 Sm Pfarre Frau Scheba f + Geschwister

 

  1. Vergelt's Gott für die Spende zur Kirchenheizung.
  2. Der Kirchenbeitrag ist die finanzielle Grundlage für die vielfältigen Aufgaben, Angebote und Leistungen der Katholischen Kirche in Oberösterreich. Er beträgt wie in den letzten Jahren 1,1% des steuerpflichtigen Einkommens. Wenn kein Nachweis über das Einkommen vorliegt, werden die Kirchenbeiträge geschätzt. Nur wenn die persönliche Lebenssituation bekannt ist, können Ermäßigungen angewendet und der Kirchenbeitrag individuell angepasst werden. Darum ersuchen die Beratungsstellen um Kontaktaufnahme, wenn der Kirchenbeitrag zu hoch erscheint. Auf Bezieherinnen und Bezieher von Kindergeld und Arbeitslosengeld wird besonders Rücksicht genommen.  Ab den Veranlagungsjahr 2024 können € 600,- statt wie bisher € 400,-pro Jahr steuerlich abgesetzt werden. Danke, dass Sie Ihren Beitrag zahlen und die Seelsorge in den Pfarren unterstützen
  3. Am Mittwoch, 13. März, ist um 19.00 Uhr die Umkehr- und Versöhnungsfeier in  der Stadtpfarrkirche. 
  4. Am Donnerstag, 14. März ist das Pfarrbüro geschlossen.
  5. Am Freitag, 15. März um 16.00 Uhr beten die Firmlinge den Kreuzweg.
  6. Am Samstag, 16. März steht der Eucharistiefeier um 19.00 Uhr (Vorabendmesse) P. Bernhard Pagitsch vom Kloster Riedegg vor. Er war viele Jahre in Afrika im Einsatz.
  7.  Am Sonntag, 17. März ist um 9.00 Uhr Kleinkinder-Gottesdienst im Pfarrheim.

 

  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 12
  • Seite 13
  • Seite 14
  • Seite 15
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarrgemeinde Steyregg


Kirchengasse 32
4221 Steyregg
Telefon: 0732/640008
Telefax: 0732/640008-4
pfarre.steyregg@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/steyregg
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen