Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Spirituelle Orte
  • Engagierte Menschen
  • Angebote
  • Feste des Glaubens
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarrgemeinde Hellmonsödt
Pfarrgemeinde Hellmonsödt
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Stadler Kapelle in Weberndorf

Stadler Kapelle

Schon 1902 wurde auf Grund eines Gelöbnisses eine Kapelle errichtet. Die Frau des damaligen Besitzers, Maria Stadler, war schwer erkrankt und wollte, falls sie wieder nach Hause käme, eine Kapelle erbauen lassen. Ein vor dem Hof stehender Geräteschuppen wurde zur Kapelle umgebaut. 1974 drohte das Gebäude einzustürzen, die jetzigen Besitzer Karl und Katharina Stadler entschlossen sich zum Bau einer neuen Kapelle. Der 6m lange Bau bietet bei 4,7m Breite 30 Personen Platz. Das vorgezogene Dach wird von zwei steingemauerten Säulen gestützt, die Inschrift :“Maria, Himmelskönigin, sei uns Schutz und Helferin“ über dem Eingang heißt die Beterwillkommen.

 
Im Inneren ein neugotischer Altar, der von der alten Kapelle übernommen wurde, mit einer Madonnenstatue. Der perlenbestickte Schleier dieser Statue wurde von der kranken Maria Stadler im Krankenhaus angefertigt.

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarrgemeinde Hellmonsödt


Marktplatz 14
4202 Hellmonsödt
Telefon: 07215/2252
pfarre.hellmonsoedt@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/hellmonsoedt

Öffnungszeiten der Kirche

Montag bis Sonntag: 08.00–18.00 Uhr

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen