Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Spirituelle Orte
  • Engagierte Menschen
  • Angebote
  • Feste des Glaubens
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarrgemeinde Hellmonsödt
Pfarrgemeinde Hellmonsödt
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Ein Platz für mich MITTENDRIN

in der Pfarrgemeinde Hellmonsödt
Mittendrin

Das kann' ich gut,

das mach' ich gern.

Geschätztes Mitglied der Pfarrgemeinde Hellmonsödt!

 

Die Pfarrgemeinde ist die Gemeinschaft aller, die an Jesus Christus glauben. Durch die Taufe sind wir dazu gerufen und befähigt, unseren Beitrag leisten, dass in der Pfarrgemeinde der Glaube lebendig bleibt und an die kommende Generation weitergegeben wird, dass wir gemeinsam beten und Eucharistie feiern, dass bei Bedarf tätige Nächstenhilfe geleistet wird und dass die Gemeinschaft gelebt wird und dafür die Voraussetzungen wie z. B. Gebäude vorhanden sind.


Es sind die vielen größeren und kleinen Dienste, die unser Pfarrleben bereichern und teilweise erst möglich machen. Viele Menschen in Hellmonsödt sorgen bereits jetzt dafür, dass Sie „Pfarre" in verschiedenster Form erleben können. Sie sind eingeladen, Ihren persönlichen Beitrag zu leisten. Vieles geschieht bereits im Stillen; manchmal verstärkt sich aber die Wirkung, wenn mehrere zusammen etwas machen.


Daher laden wir ein, sich mit dem Formular am Ende dieses Schreibens bei der Pfarre zu melden. Wir freuen uns auf ein Gespräch mit Ihnen!

 

Rückmeldung an die Pfarrgemeinde Hellmonsödt
Absender / Kontaktmöglichkeit

 

Hinweis:

Aktuell suchen wir aktiv nach Mitarbeiter:innen für den Pfarrbrief und die digitalen Medien (Inhalt und redaktionelle Arbeit, Fotos, Gestaltung, ...) und für neue deelsorgerliche Initiativen in den Bereichen Leiden, Tod und Trauer.

 

Die Mitglieder des Pfarrgemeinderates

    Ein Platz für mich MITTENDRIN
    Ein Platz für mich MITTENDRIN
    Ein Platz für mich MITTENDRIN
    Ein Platz für mich MITTENDRIN
    Ein Platz für mich MITTENDRIN
    Ein Platz für mich MITTENDRIN
    Ein Platz für mich MITTENDRIN
    Ein Platz für mich MITTENDRIN
    Ein Platz für mich MITTENDRIN
    Ein Platz für mich MITTENDRIN
    Ein Platz für mich MITTENDRIN
    Ein Platz für mich MITTENDRIN
    Ein Platz für mich MITTENDRIN
    Ein Platz für mich MITTENDRIN
    Ein Platz für mich MITTENDRIN
    Ein Platz für mich MITTENDRIN
    Ein Platz für mich MITTENDRIN
    Ein Platz für mich MITTENDRIN
    Ein Platz für mich MITTENDRIN
    Ein Platz für mich MITTENDRIN
    Ein Platz für mich MITTENDRIN
    Ein Platz für mich MITTENDRIN
    Ein Platz für mich MITTENDRIN
    Ein Platz für mich MITTENDRIN
    Ein Platz für mich MITTENDRIN
    Ein Platz für mich MITTENDRIN
    Ein Platz für mich MITTENDRIN
    Ein Platz für mich MITTENDRIN
    Ein Platz für mich MITTENDRIN
    Ein Platz für mich MITTENDRIN
    Ein Platz für mich MITTENDRIN
    Ein Platz für mich MITTENDRIN
    Ein Platz für mich MITTENDRIN
    Ein Platz für mich MITTENDRIN
    Ein Platz für mich MITTENDRIN
    Ein Platz für mich MITTENDRIN
    Ein Platz für mich MITTENDRIN
    Ein Platz für mich MITTENDRIN
    Ein Platz für mich MITTENDRIN
    Ein Platz für mich MITTENDRIN
    Ein Platz für mich MITTENDRIN
    Ein Platz für mich MITTENDRIN
    Ein Platz für mich MITTENDRIN
    Ein Platz für mich MITTENDRIN
    Ein Platz für mich MITTENDRIN
    Ein Platz für mich MITTENDRIN
    Ein Platz für mich MITTENDRIN
    Ein Platz für mich MITTENDRIN
    Ein Platz für mich MITTENDRIN
    Ein Platz für mich MITTENDRIN
    Ein Platz für mich MITTENDRIN
    Ein Platz für mich MITTENDRIN
    Ein Platz für mich MITTENDRIN
    Ein Platz für mich MITTENDRIN
    Ein Platz für mich MITTENDRIN
    Ein Platz für mich MITTENDRIN
    Ein Platz für mich MITTENDRIN
    Ein Platz für mich MITTENDRIN
    Ein Platz für mich MITTENDRIN
    Ein Platz für mich MITTENDRIN
    Ein Platz für mich MITTENDRIN
    Ein Platz für mich MITTENDRIN
    Ein Platz für mich MITTENDRIN
    Ein Platz für mich MITTENDRIN
    Ein Platz für mich MITTENDRIN
    Ein Platz für mich MITTENDRIN
    Ein Platz für mich MITTENDRIN
    Ein Platz für mich MITTENDRIN
    Ein Platz für mich MITTENDRIN
    Ein Platz für mich MITTENDRIN
    Ein Platz für mich MITTENDRIN
    Ein Platz für mich MITTENDRIN
    Ein Platz für mich MITTENDRIN
    Ein Platz für mich MITTENDRIN
    zurück
    weiter
    zurück

    nach oben springen
    • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutz
    Pfarrgemeinde Hellmonsödt


    Marktplatz 14
    4202 Hellmonsödt
    Telefon: 07215/2252
    pfarre.hellmonsoedt@dioezese-linz.at
    https://www.dioezese-linz.at/hellmonsoedt

    Öffnungszeiten der Kirche

    Montag bis Sonntag: 08.00–18.00 Uhr

    Katholische Kirche in Oberösterreich
    Diözese Linz

    Herrenstraße 19
    4020 Linz
    Ihr Kontakt zur
    Diözese Linz
    anmelden
    nach oben springen