Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Spirituelle Orte
  • Engagierte Menschen
  • Angebote
  • Feste des Glaubens
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarrgemeinde Hellmonsödt
Pfarrgemeinde Hellmonsödt
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Die Krankenkommunion

Regenbogen
kontakt

Pfarrgemeinde Hellmonsödt
Marktplatz 14
4202 Hellmonsödt
T.: 07215/2252
E.: pfarre.hellmonsoedt@dioezese-linz.at
W.: https://www.dioezese-linz.at/hellmonsoedt

Kommunion bedeutet Gemeinschaft und ist die gläubige Verbundenheit von uns Christen im Gottesdienst. Auch Kranke und ältere Menschen, die nicht dabei sein können, sollen diese Verbundenheit mit Gott und der Kirche erfahren. 

Information

 

Wenn Sie, Ihre Angehörigen oder Nachbarn bedingt durch Krankheit und Alter, nicht mehr am Gottesdienst der Gemeinde teilnehmen können und wünschen, die Krankenkommunion zu Hause zu empfangen, dann melden Sie dies bitte im Pfarramt.

Unsere Kommunionspenderinnen und Kommunionspender übernehmen gerne diesen Dienst.


nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarrgemeinde Hellmonsödt


Marktplatz 14
4202 Hellmonsödt
Telefon: 07215/2252
pfarre.hellmonsoedt@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/hellmonsoedt

Öffnungszeiten der Kirche

Montag bis Sonntag: 08.00–18.00 Uhr

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen