Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Spirituelle Orte
  • Engagierte Menschen
  • Angebote
  • Feste des Glaubens
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarrgemeinde Hellmonsödt
Pfarrgemeinde Hellmonsödt
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Ministrantenmesse

Sonntag, 2. Dezember 2012 (1. Adventsonntag)
Ministrantenmesse

Am 1. Adventsonntag gestalteten die Ministranten die 2. Messe zum Thema „Christus, das Licht“. Diese Worte finden sich auch im Ministrantenkreuz wieder, das künftig alle Ministrant/innen bei ihren Diensten tragen werden.

Brennende Kerzen, wie z. B.: Ewiges Licht, Osterkerze, Taufkerze, ... sind Zeichen der Anwesenheit Gottes. Bei jedem Gottesdienst an Sonn- und Feiertagen tragen die Ministranten zum Evangelium Leuchter. Das symbolisiert die Gegenwart Christi im Wort Gottes. Diese Leuchter bringen sie im Anschluss zum Tabernakel. Damit zeigen sie, Christus ist im Wort der Schrift und im heiligen Brot gegenwärtig.

 

Bei diesem Gottesdienst wurden für alle Ministrant/innen Kreuze gesegnet, die sie künftig bei der heiligen Messe tragen werden. Durch sein Leben, seinen Tod und seine Auferstehung ist Christus das Licht der Welt geworden. Die Worte „Ich bin das Licht“ finden sich auch im Ministrantenkreuz wieder, das künftig alle Ministrant/innen bei ihren Diensten tragen. Diese Kreuze sagen allen Gottesdienstbesuchern auf einen Blick, was wir in der heiligen Messe feiern: den Tod und die Auferstehung Jesu. Das Kreuz steht für den Tod und der helle Stein in der Mitte für die Auferstehung. Während dieses Gottesdienstes wurden 4 neue Ministrant/innen in den Dienst am Altar genommen. Pfarrer P. Berhard Pagitsch segnete sie für die neue Aufgabe.

 

Wir freuen uns über: Lea Krenn, Kerstin Enzenhofer, Fabian Baumgartner und Matthias Nopp.

 

Danke an alle Eltern und Großeltern für die Unterstützung der Kinder, dass sie ihre Aufgabe auch regelmäßig wahrnehmen können.

 

Folgende Ministranten haben im September 2012 ihren Dienst beendet: Alexander Baumgartner, Jakob Draxler, Thomas Draxler und Jonas Stürmer.

 

Herzlichen Dank im Namen der Pfarre! Sie bekommen zur Erinnerung an ihre Ministrantenzeit dieses gesegnete Kreuz. Christus möge sie begleiten und ihnen Licht auf ihrem zukünftigen Lebensweg sein.

 

Wärmespende der Goldhauben- und Kopftuchgemeinschaft

 

Wir möchten den Frauen der Goldhauben- und Kopftuchgemeinschaft herzlich danken, dass sie in liebevoller Handarbeit Fäustlinge und Hauben für unsere Ministranten gefertigt haben. Die Ohren und Finger unserer Ministranten sind nun bei Begräbnissen vor der eisigen „Hellmonsödter-Kälte“ geschützt. Zu Allerheiligen und Allerseelen wurden diese Wärmespender zum ersten Mal getragen.

    Ministrantenmesse
    Ministrantenmesse
    Ministrantenmesse
    Ministrantenmesse
    Ministrantenmesse
    Ministrantenmesse
    Ministrantenmesse
    Ministrantenmesse
    Ministrantenmesse
    Ministrantenmesse
    Ministrantenmesse
    Ministrantenmesse
    Ministrantenmesse
    Ministrantenmesse
    Ministrantenmesse
    Ministrantenmesse
    Ministrantenmesse
    Ministrantenmesse
    Ministrantenmesse
    Ministrantenmesse
    Ministrantenmesse
    Ministrantenmesse
    Ministrantenmesse
    Ministrantenmesse
    Ministrantenmesse
    Ministrantenmesse
    Ministrantenmesse
    Ministrantenmesse
    Ministrantenmesse
    Ministrantenmesse
    Ministrantenmesse
    Ministrantenmesse
    Ministrantenmesse
    Ministrantenmesse
    Ministrantenmesse
    Ministrantenmesse
    zurück
    weiter
    zurück

    Kathrin und Fritz Miny (Ministrantenbetreuer)


    nach oben springen
    • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutz
    Pfarrgemeinde Hellmonsödt


    Marktplatz 14
    4202 Hellmonsödt
    Telefon: 07215/2252
    pfarre.hellmonsoedt@dioezese-linz.at
    https://www.dioezese-linz.at/hellmonsoedt

    Öffnungszeiten der Kirche

    Montag bis Sonntag: 08.00–18.00 Uhr

    Katholische Kirche in Oberösterreich
    Diözese Linz

    Herrenstraße 19
    4020 Linz
    Ihr Kontakt zur
    Diözese Linz
    anmelden
    nach oben springen