Traditionell wechseln am Lichtmesstag (2. Februar) die Zechpröbste ihre Dienste und übergeben nach zweijähriger Tätigkeit die Aufgaben an die Nachfolger.
Seit einiger Zeit schon haben wir in unserer Pfarre eine eigene WhatsApp-Gruppe, in der wir regelmäßig über Gottesdienste und Veranstaltungen informieren.
Diese Aktion der katholischen Männerbewegung wird seit mehreren Jahren in Frankenburg durchgeführt. Pro gespendeten Euro werden für Familien in Tansania 2 Obstbaumsetzlinge angekauft. Bereits nach wenigen Jahren versorgen diese die Familien mit gesundem Obst und mit Brennholz. Die KMB Frankenburg bedankt sich bei den 3 teilnehmenden Christbaumbauern: Seifriedsberger Anton und Mairinger Josef aus Ottokönigen und Lehner Josef aus Vöcklamarkt.
Wir freuen uns, dass dieses Jahr der Nikolaus wieder zu den Kindern kommen konnte. 10 Nikoläuse besuchten 80 Familien und erfreuten auch im Kindergarten, in der Schule und im Altenheim Groß und Klein. Ganz herzlich möchten wir uns bei den ehrenamtlichen Nikoläusen und Chauffeuren für ihren großartigen Einsatz bedanken.
Mit der Jugendaktion im Oktober, dem Monat der Weltmission, will die Kath. Jungschar Gutes tun: Jungscharkinder und Gruppenleiterinnen verkauften daher am 23. Oktober nach der Familienmesse Schokopralinen und blaue Kartoffelchips an die Gottesdienstbesucher. Schokopralinen sind noch im Pfarrbüro erhältlich.
Am Freitag, 21. Oktober trafen sich in Vöcklamarkt Vertreter:innen von allen 13 Pfarren unseres Dekantes Frankenmarkt, um sich über die bevorstehende Strukturreform der Pfarren zu informieren und auszutauschen.