Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Personen & Informationen
  • Glaube & Sakramente
  • Gruppen & Angebote
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Personen & Informationen
  • Glaube & Sakramente
  • Gruppen & Angebote

Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Logo
Pfarrgemeinde Frankenburg
Rieglerstraße 2
4873 Frankenburg
Telefon: 07683/8312-0
Telefax: 07683/8312-8
pfarre.frankenburg@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/frankenburg
Frankenburg
Fr. 26.9.25
"Du bist der Messias Gottes. Der Menschensohn muss vieles erleiden"
Tages­evangelium
Lk 9, 18-22
Fr. 26.09.25
Tages­evangelium

+ Aus dem heiligen Evangelium nach Lukas

In jener Zeit,

18 als Jesus in der Einsamkeit betete und die Jünger bei ihm waren, fragte er sie: Für wen halten mich die Leute?

19 Sie antworteten: Einige für Johannes den Täufer, andere für Elija; wieder andere sagen: Einer der alten Propheten ist auferstanden.

20 Da sagte er zu ihnen: Ihr aber, für wen haltet ihr mich? Petrus antwortete: Für den Messias Gottes.

21 Doch er verbot ihnen streng, es jemand weiterzusagen.

22 Und er fügte hinzu: Der Menschensohn muss vieles erleiden und von den Ältesten, den Hohenpriestern und den Schriftgelehrten verworfen werden; er wird getötet werden, aber am dritten Tag wird er auferstehen.

Lk 9, 18-22
1. Lesung
Koh 3, 1-11

Lesung aus dem Buch Kohelet

1 Alles hat seine Stunde. Für jedes Geschehen unter dem Himmel gibt es eine bestimmte Zeit:

2 eine Zeit zum Gebären und eine Zeit zum Sterben, eine Zeit zum Pflanzen und eine Zeit zum Abernten der Pflanzen,

3 eine Zeit zum Töten und eine Zeit zum Heilen, eine Zeit zum Niederreißen und eine Zeit zum Bauen,

4 eine Zeit zum Weinen und eine Zeit zum Lachen, eine Zeit für die Klage und eine Zeit für den Tanz;

5 eine Zeit zum Steinewerfen und eine Zeit zum Steinesammeln, eine Zeit zum Umarmen und eine Zeit, die Umarmung zu lösen,

6 eine Zeit zum Suchen und eine Zeit zum Verlieren, eine Zeit zum Behalten und eine Zeit zum Wegwerfen,

7 eine Zeit zum Zerreißen und eine Zeit zum Zusammennähen, eine Zeit zum Schweigen und eine Zeit zum Reden,

8 eine Zeit zum Lieben und eine Zeit zum Hassen, eine Zeit für den Krieg und eine Zeit für den Frieden.

10 Ich sah mir das Geschäft an, für das jeder Mensch durch Gottes Auftrag sich abmüht.

11 Gott hat das alles zu seiner Zeit auf vollkommene Weise getan. Überdies hat er die Ewigkeit in alles hineingelegt, doch ohne dass der Mensch das Tun, das Gott getan hat, von seinem Anfang bis zu seinem Ende wieder finden könnte.

Antwortpsalm: Ps 144 (143), 1a u. 2abc.3-4


Weiterführende Links:
  • Schott-Messbuch
  • Evangelium Tag für Tag
  • Gottesdienstordnung und Verlautbarungen
  • WhatsApp-Pfarrgruppe
Öffnungszeiten Pfarrbüro
Di
08:00 - 11:00, 15:00 - 17:00
Do
08:00 - 11:00
Fr
08:00 - 11:00

 

Inhalt:
Aktu elles

Stammtisch für Ehrenamtliche

Die Pfarrkirche Frankenburg lädt am FR 24. Oktober nach der Abendmesse alle ehrenamtlich für die Pfarre Tätigen als Dankeschön für ihre Arbeit ins Gasthaus Wenninger zu einem gemütlichen Beisammensein mit Jause ein!

70 Jahre KBW Frankenburg

Das Kath. Bildungswerk blickte mit großer Freude und Dankbarkeit auf ihr 70-jähriges Bestehen zurück.

 

aus: Pfarrbriefservice.de

Es gibt viel zu tun, beten wir an!

Ab Freitag, 12. September gibt es in der Pfarrgemeinde ein neues spirituelles Angebot. 

KFB

Jahresprogramm Kath. Frauenbewegung

Die engagierten Frauen der KFB Frankenburg bereichern unser Pfarrleben mit sinnstiftenden Veranstaltungen: 

Kindersegnung, Paarsegnung, Frühstück für die Erstkommunionkinder, Frauenmessen, Ausflügen u.v.m.
Hier das neue Jahresprogramm 2024/25

Offenes Pfarrheim - Kleine ganz groß

In der Woche vom 18. bis 22. August waren die Türen des Pfarrheim wieder weit geöffnet. Täglich nutzten rund 65 Kinder unser kostenloses Ferienprogramm.

Jungscharlager: DANK an Sponsoren!

In der fünften Ferienwoche begaben sich 51 Jungscharkinder und Ministrant:innen auf eine ganz besondere „Reise um die Welt“: Das Jungscharlager im KIM-Zentrum Weibern stand heuer ganz im Zeichen spannender Länder, Kulturen und Abenteuer.

weitere Artikel lesen
Infos
Gottesdienstordnung und Verlautbarungen
974,30 KB
Gottesdienstordnung und Verlautbarungen
21. -28. September 2025
Pfarrblatt Sommer 2025
6,80 MB
Pfarrblatt Sommer 2025
Ehrenamtliche Mitarbeit
95,50 KB
Ehrenamt gefragt
Infos bei Interesse
an gemeinnütziger Tätigkeit
Gottes dienste
09:00 Uhr | Pfarrkirche Frankenburg, Frankenburg (Erntedank)

Eucharistiefeier zum Erntedank

Sonntag
28.09.
19:00 Uhr | Pfarrkirche Frankenburg, Frankenburg

Eucharistiefeier

Sonntag
28.09.
09:00 Uhr | Pfarrkirche Frankenburg, Frankenburg

Wort-Gottes-Feier

Sonntag
05.10.
19:00 Uhr | Pfarrkirche Frankenburg, Frankenburg

Eucharistiefeier

Sonntag
05.10.
alle Gottesdienste

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarrgemeinde Frankenburg


Rieglerstraße 2
4873 Frankenburg
Telefon: 07683/8312-0
Telefax: 07683/8312-8
pfarre.frankenburg@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/frankenburg
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen