Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Männer
    • Kraftquellen
    • Kraftstoff
    • Podcast
    • Männertage
    • Bücher für Männer
  • Väter
    • Vatertag
    • Vater Kind Wochenenden
    • Vater Kind Aktionen
    • Vätergeschichten
    • Erlebniswelt Kindergarten
  • Glaube
    • Kreuz- und Lebensweg
    • Biblische Begleiter
    • Franz Jägerstätter
    • Perlen des Lebens
  • Veranstaltungen
  • Über uns
  • Mitgliedschaft
  • Shop
Hauptmenü:
  • Männer
    • Kraftquellen
    • Kraftstoff
    • Podcast
    • Männertage
    • Bücher für Männer
  • Väter
    • Vatertag
    • Vater Kind Wochenenden
    • Vater Kind Aktionen
    • Vätergeschichten
    • Erlebniswelt Kindergarten
  • Glaube
    • Kreuz- und Lebensweg
    • Biblische Begleiter
    • Franz Jägerstätter
    • Perlen des Lebens
  • Veranstaltungen
  • Über uns
  • Mitgliedschaft
  • Shop

Hauptmenü ein-/ausblenden
Infos
Sie sind hier:
  • Väter
  • Infos

Inhalt:
zurück
Das war mein schönstes Vatertagsgeschenk

Mein schönstes Vatertagsgeschenk

Väter brauchen Kinder, dadurch wird ihr Leben bereichert und sie gewinnen Achtsamkeit, wenn sie die Welt mit den Augen der Kinder erleben. Stv. KMB Obmann und Vater-Kind-Referent Hannes Hofer über berührende Erlebnisse und lustige Erfahrungen beim Vater-Kind-Wochenende im Hochseilgarten.

Christian ist mit seinen beiden Söhnen dabei und genießt das Klettern im Hochseilpark. Daheim führt er eine große Tischlerei, wenn es aber um Themen der Kinderbegleitung geht, gibt die Frau die Linien vor. Mehrfach stellen Männer fest, dass sie für ihre Kinder in einer anderen Art präsent sind als dies oft  Mütter wünschen. Da tut es gut, wenn Männer durch den Austausch ihrer Erfahrungen gestärkt werden und spüren, dass die Unterschiedlichkeit (wie sich Väter engagieren) von den Kindern geschätzt wird.

 

Wenn Männer hören in welchen Situationen sie für ihre Kinder besonders wichtig waren und was die Kinder an ihnen schätzen, entdecken sie, dass dies nicht die teuren Ausflüge waren. Häufig waren die Väter als Begleitung in Übergangssituationen gefragt (Eingewöhnung in den Kindergarten, 1. Schultag, Zahnarztbesuch, wenn sich Kinder  weh getan haben, aber auch lustige Spiele, herumtoben, basteln, lernen, … )

 

Eine Erkenntnis war auch, dass nicht nur Kinder Väter brauchen, sondern auch Väter brauchen Kinder, dadurch wird ihr Leben bereichert und sie gewinnen Achtsamkeit, wenn sie die Welt mit den Augen der Kinder erleben. Einige Väter waren von der Nachtwanderung, die der sie von ihren Kindern blind geführt wurden und von den Erlebnissen und Gesprächen am Lagerfeuer sehr beeindruckt. Als die Kinder anonym Fragen an Väter formulierten, die sie bewegten, kamen nicht nur Heldentaten der Väter sondern auch Erlebnisse und Streiche, die die Väter heute so nicht mehr machen würden, ans Tageslicht.

 

Beeindruckt lauschten die Kinder was die Väter in ihrer damaligen Zeit bewegt hat und wie sie jetzt ihren Kindern Mut machten, Herausforderungen anzunehmen. Mut machen und bestärken in ihrer Einzigartigkeit, das war das Hauptthema an diesem Wochenende. Konkret wurde diese u. a. im Hochseilpark erlebt.

 

Partnercheck, sich aufeinander verlassen können und bestärkt werden, sind nicht nur im Hochseilpark eine schöne Erfahrung. Nähe und Rituale sind hilfreich um diese Werthaltungen auch unseren Kindern zu vermitteln. Den Kindern die Füße mit Massageöl zu salben und sie symbolisch im Gehen des Weges zu bestärken sind Themen die wir auch aus der Bibel kennen. Originell fand ich die Idee, dass eine KMB Gruppe beim Vatertagsevent dem Gewinner des Dosenwerfens einen Gutschein für ein Vater Kind Wochenende geschenkt hat. Dem Vater hat es gefallen.

 

Das war mein schönstes Vatertagsgeschenk
Das war mein schönstes Vatertagsgeschenk
Das war mein schönstes Vatertagsgeschenk
zurück
weiter

 

Hannes Hofer, KMB Vätercoach, Vater Kind Wochenende

zurück

nach oben springen
Footermenü:
  • Männer
  • Väter
    • Vatertag
    • Vater Kind Wochenenden
    • Vater Kind Aktionen
    • Vätergeschichten
    • Erlebniswelt Kindergarten
  • Glaube
  • Veranstaltungen
  • Über uns
  • Mitgliedschaft
  • Shop

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie

kmb@dioezese-linz.at
+43 732 7610-3461, Fax -3779
Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
nach oben springen