Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Bewegt & lebendig
  • Gruppen & Gemeinschaft
  • Infos & Nützliches
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarrteilgemeinde Ostermiething
Pfarrteilgemeinde Ostermiething
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Pfarrwallfahrt 2022 nach Würzburg – Abtei Münsterschwarzach - Tag 3 und 4

Vielleicht wecken diese Bilder ja ...

... das Verlangen, möglicherweise doch einmal Gast bei der nächsten Pfarrwallfahrt zu werden.

Tag 3
Es stand der Besuch der Wallfahrtskirche Maria im Sand in Dettelbach am Programm. Nach der Messe fand wieder mit einer sehr begabten Reiseleiterin, eine Führung durch Dettelbach statt. Viele historische Gebäude, eine Großteils noch erhaltenen Stadtmauer und die Pfarrkirche, die in vier verschiedenen Bauperioden entstanden ist, waren dabei zu bewundern. Im Anschluss fand eine Weinverkostung mit ausgiebigem Imbiss statt. Der Chef des Hauses schaffte es sogar, dass plötzlich Alle kräftig zu den Klängen seines Akkordeons zu singen begannen. Nach einer kurzen Ruhephase im Bus, bei der Fahrt durch das fränkische Weinland, haben wir noch den Anstieg zur Wallfahrtskapelle „Maria im Weingarten“ in Angriff genommen. Im Hintergrund zogen schon dunkle Wolken auf, aber wir schafften es gerade noch bis zum Hundertwasser Weinparadies, als der Regen einsetzte und uns den Blick auf die endlosen Weingärten nur mehr unter dem Regenschirm ermöglichte. (Details dazu sh. Bilder)
Tag 4
Wieder von Simon gut vorbereitet, steuerten wir unseren nächsten Stop, die Herrgottskirche in Credlingen an. Dort wurde mehr oder weniger per Zufall, einer der wenigen noch erhaltenen Flügelaltäre vom bekannten Bildhauer Tilman Riemenschneider entdeckt. Nach einer ausführlichen Erläuterung der Geschichte dieses Kunstwerkes und dann noch die obligatorische Felber (Walter) Bus-Schnapsrunde. Der nächste Stop war Dinkelsbühl, mit der nach (FOCUS) schönsten Altstadt Deutschlands. Besonders hier möchte ich an Stelle eines erklärenden Textes, auf die entsprechenden Bilder verweisen.
Frisch gestärkt und noch überwältigt von den Eindrücken der letzten Tage, erreichten wir unseren letzten Aufenthalt dieser Reise, den Bauernmarkt in Dasing. Und nach ca. 1000 km war auch der Ausgangspunkt unserer Reise, (Fa. Felber) wieder erreicht.


Ja, es war wirklich schade, dass diese unvergesslichen Erlebnisse, nur von so wenigen Pfarrbürgern wahrgenommen werden konnten.-

 

Die Bilder und den Text verdanken wir Hannes Hohengassner

    zurück
    weiter
    zurück

    nach oben springen
    • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutz
    Pfarrteilgemeinde Ostermiething


    Pfarrweg 5
    5121 Ostermiething
    Telefon: 06278/6235
    Mobil: 0660/3524159
    pfarre.ostermiething@dioezese-linz.at
    https://www.dioezese-linz.at/ostermiething

    Bei Pfarrer Markus Menner:

    Samstag Vormittag, jedoch nur nach telefonischer Terminvereinbarung.

     

    Terminvereinbarungen sind per SMS oder WhatsApp möglich unter der Nummer +43 660 35 24 159  oder per E-Mail an eva.eder1@dioezese-linz.at.

     

    Auch Messintentionen für Verstorbene können an die oben genannte Handynummer geschickt werden. Wir bitten um Überweisung der Gebühr von € 13,- pro Intention auf das Pfarrkonto AT63 3437 0000 0161 5632. Herzlichen Dank!

     

     

    Katholische Kirche in Oberösterreich
    Diözese Linz

    Herrenstraße 19
    4020 Linz
    Ihr Kontakt zur
    Diözese Linz
    anmelden
    nach oben springen