Faschingsmesse 2025

Gottvertrauen
Ein Pfarrer aus Linz, ein Pfarrer aus dem Innviertel und ein Mühlviertler Pfarrer unterhalten sich darüber, welchen Teil der Kollekte vom Sonntag sie für die Gemeinde verwenden und welchen Teil sie für sich selbst behalten:
Der Linzer Pfarrer meint: "Ich zeichne auf dem Boden mit Kreide einen Kreis von einem Meter Durchmesser, dann nehme ich das Körbchen mit der Kollekte, stelle mich in drei Metern Entfernung von dem Kreis auf und werfe das Geld in Richtung des Kreises; der Teil vom Geld, der im Kreis bleibt gehört der Gemeinde und was außerhalb des Kreises ist, das nehme ich selbst!"
Der Innviertler Pfarrer erzählt: "Ich mache es ganz ähnlich: ich zeichne ebenfalls einen Kreidekreis auf den Boden, aber nur mit einem Durchmesser von einem halben Meter und das Geld werfe ich aus einer Entfernung von fünf Metern in die Richtung des Kreises!"
Daraufhin sagt der Mühlviertler Pfarrer zu den beiden anderen: "Ihr habt überhaupt kein Gotvertrauen!"
"Warum" fragen die zwei, "wie machst du es denn?"
Darauf der Pfarrer aus dem Mühlviertel: "Na ja, ich nehme das Körbchen mit der Kollekte, werfe das Geld hoch in die Luft und rufe: Oh Herr, nimm, was dein ist!
....und was wieder runterfällt auf den Boden, das ist für mich!"
Herzlichen Dank an unser Fotografenteam:
Arnold Rusch
Siegfried Holzner
Franz Renzl
Katja Häusler
Maja Landis
Eva Eder