Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Bewegt & lebendig
  • Gruppen & Gemeinschaft
  • Infos & Nützliches
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarrteilgemeinde Ostermiething
Pfarrteilgemeinde Ostermiething
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:
So. 01.12.24

Wortgottesfeier zum 1. Adventsonntag

mit der Weihnachtsgeschichte unseres Eselchens Talitha

Im Advent dreht sich alles um das Vorbereiten.
Wir bereiten uns darauf vor, dass es Weihnachten wird – dass Gott in Form vom Christuskind zu uns auf die Welt kommen kann.
Wie das aussehen kann, wenn man sich auf das Göttliche in der Welt vorbereitet, das werden wir heute schon ein bisschen in unserer Fortsetzungsgeschichte sehen.
Und im Evangelium hören wir von Jesus eine eher ungewöhnliche Ankündigung zum Kommen des Menschensohns.
Auch Jesus will uns auf die Ankunft Gottes in der Welt vorbereiten und warnt uns, sie nicht zu verpassen. Im Lukas Evangelium kündigt er an: So, wie die Bäume nach dem Winter neue Blätter bekommen, so wird auch Gott nach finsteren, kalten Zeiten zu uns kommen.
Denn Gott ist nicht das Toben und Donnern des Meeres und Gott ist nicht der Schrecken im Alltag oder die menschliche Kälte, die uns Angst macht.
Gott kommt als (Hoffnungs-) Licht in finsteren Zeiten zu uns. Durch ihn sehen wir weiter. Sehen unsere Nächsten im neuen Licht. Seine Liebe lässt uns näher zusammenrücken und uns gegenseitig wärmen.

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarrteilgemeinde Ostermiething


Pfarrweg 5
5121 Ostermiething
Telefon: 06278/6235
Mobil: 0660/3524159
pfarre.ostermiething@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/ostermiething

Bei Pfarrer Markus Menner:

Samstag Vormittag, jedoch nur nach telefonischer Terminvereinbarung.

 

Terminvereinbarungen sind per SMS oder WhatsApp möglich unter der Nummer +43 660 35 24 159  oder per E-Mail an eva.eder1@dioezese-linz.at.

 

Auch Messintentionen für Verstorbene können an die oben genannte Handynummer geschickt werden. Wir bitten um Überweisung der Gebühr von € 13,- pro Intention auf das Pfarrkonto AT63 3437 0000 0161 5632. Herzlichen Dank!

 

 

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen