Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Bewegt & lebendig
  • Gruppen & Gemeinschaft
  • Infos & Nützliches
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarrteilgemeinde Ostermiething
Pfarrteilgemeinde Ostermiething
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Vernetzungstreffen der Jugendfachteams Dekanat Ostermiething

Unser Kirchturm: Fixpunkt ...

 

...  oder Aussichtsturm?

…diese Frage stellten sich am 21. Jänner im Pfarrheim Ostermiething die Mitglieder der PGR-Jugendfachteams unseres Dekanats Ostermiething.

 

Aus den verschiedensten Pfarren sind die Teilnehmer zusammengekommen, um - zusammen mit Pastoralassistent Josef Hangöbl und Jugendseelsorger Simon Weiss - Möglichkeiten der besseren Vernetzung und Beziehungspflege untereinander kennenzulernen.

 

„Vernetzung heisst immer auch voneinander profitieren, Ideen auszutauschen, neue Impulse zu setzen und somit in den Jugendlichen das zu wecken, was schon Jesus immer wieder versucht hat. Nämlich mit Herzblut dabei zu sein…“ (Josef Hangöbl)

 

„Gerade die Jugendpastoral bietet uns da verschiedene Möglichkeiten, über die Grenzen unserer Pfarrgemeinden hinauszudenken.

Die Jugendlichen sind oftmals schon deutlich mehr vernetzt, als es unsere Pfarren sind. Wir sollten ihnen die Möglichkeit des gegenseitigen Kennenlernens, gemeindeübergreifend, in größerer Gemeinschaft, auch bei unseren Angeboten geben, damit sie Kirche als tragende Gemeinschaft erleben können.“ (Simon Weiss)

 

Dass die jungen Menschen in unseren Pfarren nicht am Rande, sondern im Zentrum stehen sollten, waren sich alle Anwesenden einig. Es ist unsere Aufgabe in den einzelnen Gemeinden, Partei für die Jugend zu ergreifen. Ihr Platz im kirchlichen Leben ist nicht am Rand, sondern in der Mitte!

 

Neben der Beziehungspflege gab es auch viele konkrete Entscheidungen und die einhellige Meinung, dass die Vernetzung nicht nur wichtig ist, sondern künftig noch mehr intensiviert werden soll.

 

Text: Simon Weiss

Bilder: Simon Weiss

 

    zurück
    weiter
    zurück

    nach oben springen
    • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutz
    Pfarrteilgemeinde Ostermiething


    Pfarrweg 5
    5121 Ostermiething
    Telefon: 06278/6235
    Mobil: 0660/3524159
    pfarre.ostermiething@dioezese-linz.at
    https://www.dioezese-linz.at/ostermiething

    Bei Pfarrer Markus Menner:

    Samstag Vormittag, jedoch nur nach telefonischer Terminvereinbarung.

     

    Terminvereinbarungen sind per SMS oder WhatsApp möglich unter der Nummer +43 660 35 24 159  oder per E-Mail an eva.eder1@dioezese-linz.at.

     

    Auch Messintentionen für Verstorbene können an die oben genannte Handynummer geschickt werden. Wir bitten um Überweisung der Gebühr von € 13,- pro Intention auf das Pfarrkonto AT63 3437 0000 0161 5632. Herzlichen Dank!

     

     

    Katholische Kirche in Oberösterreich
    Diözese Linz

    Herrenstraße 19
    4020 Linz
    Ihr Kontakt zur
    Diözese Linz
    anmelden
    nach oben springen