Die fünf Steine des neuen Denkmals mit den Namen der 93 Gefallenen aus unserem Pfarrgebiet sollen nicht nur an die 93 Namen erinnern sondern auch an die damit verbundenen und oft existenzgefährdenden Schicksale. Es wurde von den Künstlern Michael Lauss und Stefan Mittlböck-Jungwirth-Fohringer zusammen mit dem Steinmetz Berlinger aus Waldkirchen in Bayern gestaltet.
Die Feier begann mit einem Festzug vom Vorplatz der Volksschule in die Kirche. Der von Pfarrer Laurenz zelebrierte Gottesdienst wurde musikalisch von der Gardemusikkapelle Kollerschlag gestaltet, die heuer die Cäcilienmesse vorverlegt hatte.
Im Anschluss daran fand auf dem Platz rund um das neue Kriegerdenkmal der Festakt statt. Bürgermeister Franz Saxinger ging in seiner Rede unter anderem auf die Schicksale von einzelnen Gefallenen ein. Nach den Ansprachen der Festredner segnete Pfarrer Laurenz das neue Kriegerdenkmal. Mit einer Bewirtung der geladenen Gäste im Pfarrheim bzw. im Gardeheim klang die Feier aus.
Vielen Dank an alle, die zum Gelingen dieser würdigen Feier beigetragen haben sowie an alle Helferinnen und Helfer für die Vorbereitung und Durchführung der Bewirtung.