Heuer fand die Erstkommunion wieder wie gewohnt an Christi Himmelfahrt statt und auch der Wettergott spielte mit. Die Marktmusikkapelle Kollerschlag begleitete die 11 Mädchen und 10 Buben zusammen mit ihren Angehörigen vom Vorplatz der Volksschule in die Pfarrkirche. Dort nahmen sie rund um den Altar Aufstellung. Nach der Begrüßung durch Pfarrer Laurenz kamen die Taufpaten hinzu und die Kinder erneuerten das Taufversprechen.
Der von Pfarrer Laurenz feierlich zelebrierte Gottesdienst wurde musikalisch von der Familie Hofmann umrahmt. Am Ende der Messe durften die Kinder das erste Mal die heilige Kommunion empfangen.
Den Abschluss des Vormittags bildete wieder eine Agape im Pfarrheim.
Für das Gelingen eines so schönen Festes sind viele Helferinnen und Helfer notwendig. Wir möchten auf diesem Weg ein Dankeschön aussprechen an
- die Religionslehrerinnen Maria Hofmann und Frieda Pfoser für die gewissenhafte und liebevolle Vorbereitung der Kinder. Dieser Dank gilt auch für die Lehrkräfte der beiden Volksschulen, die Maria und Frieda dabei unterstützt haben
- die Tischmütter für die Unterstützung der Religionslehrerinnen und die Begleitung der Kinder zum Fest der Erstkommunion
- die Musikkapelle Kollerschlag für die musikalische Umrahmung des Einzugs in die Kirche, des Auszugs zur Agape und der Maiprozession am Nachmittag
- die Familie Hofmann für die musikalische Begleitung der Kinder beim Gottesdienst
- die Goldhaubenfrauen für das Binden der Blumenkränze für die Mädchen
- und an die Mütter der Kinder der ersten Volksschulklassen für die Organisation und Durchführung der Agape im Pfarrheim