Einladung zur Feier 100 Jahre Ende Erster Weltkrieg

Am 4. November segnet Pfarrer Laurenz im Rahmen eines Festaktes das neue Kriegerdenkmal für den ersten Weltkrieg.

Am 11. November 1918 endete der erste Weltkrieg - 93 Männer aus unserer Pfarre kehrten nicht mehr zurück. Da die bisherigen Erinnerungstafeln im Inneren der Pfarrkirche im Zuge der Innensanierung entfernt wurden, errichteten die Künstler Michael Lauss und Stefan Mittlböck-Jungwirth-Fohringer ein neues Denkmal.

Am 4. November wird dieses neue Kriegerdenkmal im Rahmen des Festaktes „100 Jahre Ende Erster Weltkrieg“ eingeweiht. Die Feier beginnt mit einem Zug von der Volksschule in die Kirche (bei Schlechtwetter entfällt der Festzug). Der Gottesdienst wird musikalisch von der Gardemusikkapelle Kollerschlag gestaltet, die heuer die Cäcilienmesse vorgezogen hat. Danach findet der Festakt im Bereich rund um die beiden Kriegerdenkmäler statt. Details zum genauen Ablauf finden Sie in diesem Dokument.

Wir bitten um Verständnis, dass es am 4. November durch diese Feier zu ein paar Einschränkungen kommen wird:

  • Der Bereich rund um den Marktplatz (und somit auch der Bereich rund um die Kirche) wird bereits vor der Frühmesse abgesperrt und steht nicht als Parkplatz zur Verfügung.
  • Die gesamte Empore ist bei beiden Gottesdiensten für die Musikkapelle reserviert. Wir bitten die betroffenen Kirchenbesucher, einen Platz im unteren Bereich einzunehmen.
  • Beim zweiten Gottesdienst sind die vorderen Reihen auf beiden Seiten für die Festgäste reserviert.
  • Wir bitten die Kirchenbesucher nach dem zweiten Gottesdienst dir Kirche über die Tür Richtung Lauss des Haupteingangs zu verlassen.
  • Beachten Sie bitte den Aufstellungsplan (Seite 2) beim Festakt und stellen Sie sich neben die reservierten Bereiche.

Die gesamte Pfarrbevölkerung ist zum Gottesdienst und anschließenden Festakt herzlich eingeladen.