Das Pfingstfest ist da

Jesus hatte seinen Freunden versprochen, dass er immer bei ihnen bleiben werde. Er dachte dabei an den Heiligen Geist, eine der drei Formen unter denen Gott gemäß der Bibel erscheinen kann. Sein Symbol ist die Taube.

Jerusalem ist voller Menschen. Fromme Juden aus aller Welt sind gekommen. Auf einmal braust ein Sturm vom Himmel. Das ganze Haus ist voll Feuer. Das Feuer wärmt und leuchtet, aber es brennt nicht. Die Jünger loben und preisen Gott. Die Menschen laufen herbei. Sie staunen: Jeder hört die Jünger in seiner eigenen Sprache reden. Petrus tritt aus dem Haus. Er sagt: "Wundert euch nicht! Das hat Gott getan." Petrus sagt zu den Menschen. "Ihr wisst, man hat Jesus ans Kreuz genagelt. Aber er lebt, er ist bei Gott. Er hat uns den heiligen Geist geschickt."

 

Du kannst dir Gottes Geist vorstellen wie einen guten Freund, eine gute Freundin, der unsichtbar mit dir durch das Leben geht. Der dir im richtigen Moment die richtigen Worte einflüstert. Der dich zum Nachdenken und auch zum Um-Denken anregt. Der dir beim Entscheiden hilft, was gut wäre und was falsch. Der dir in manchen Momenten ungeahnte Kräfte verleiht oder ungeahnte Talente zum Vorschein bringt. 
Der mit dir geht - wenn du das willst.