Aktion "Sei so frei" der KMB 2010

Das Motto der heurigen Adventsammlung lautet "Gesundheit ist ein Stück vom Glück".

SEI SO FREI©- Adventsammlung für Gesundheit in Tansania

„Ich will leben – und gesund zur Welt kommen.“

 Gesundheit ist ein Stück vom Glück.

SEI SO FREI© die entwicklungspolitische Aktion der Katholischen Männerbewegung bittet Sie heute wieder um Ihre Spende für Entwicklungsprojekte in den Ländern Afrikas und Lateinamerikas. Mit Ihrer Unterstützung konnte dort schon in den letzten Jahrzehnten das Leben tausender Menschen zum Besseren gewendet und nachhaltige Hilfe geleistet werden.

Ein Schwerpunktgebiet von SEI SO FREI, die Mara-Region im afrikanischen Tansania, möchten wir heute näher vorstellen. In dem kargen, dünn besiedelten Gebiet, das mit 30.000 Quadratkilometern ungefähr so groß wie Oberösterreich und Niederösterreich zusammen ist, leben rund 1,4 Millionen Menschen. SEI SO FREI ist in 13 Dörfern der Mara-Region in der Umgebung des Viktoriasees tätig.

Mit Spendengeld werden Trinkwassertanks gebaut, versteppte Landflächen aufgeforstet und zahlreiche landwirtschaftliche Aus- und Weiterbildungsprogramme durchgeführt. 350 Großfamilien sind in diese Projekte eingebunden, doch indirekt profitieren davon auch viele andere der insgesamt rund 40.000 Menschen, die in den weit verstreuten Dörfern leben.

Projektpartnerin von SEI SO FREI in der Mara-Region ist die Landwirtschaftsexpertin Saria Amillen Anderson. Sie koordiniert seit vielen Jahren erfolgreich die Dorfentwicklungsprojekte. Dazu braucht es in der stark von Männern dominierten Gesellschaft neben großem Fachwissen auch viel Mut und Durchsetzungsvermögen, wofür Saria mit dem diesjährigen Romeropreis ausgezeichnet wurde.

„Hunger und Durst haben wir in unseren Dörfern großteils besiegt, aber für ein menschenwürdiges Leben braucht es noch mehr“, sagt Saria – und weiß, wovon sie redet: Sie ist Witwe und Mutter von zwei Töchtern. Bei der Hochzeit hatte ihr inzwischen an AIDS verstorbener Mann seine Erkrankung verschwiegen und Saria mit dem HI-Virus infiziert. Auch eines der beiden Mädchen trägt das Virus in sich. Dank ständiger medizinischer Betreuung ist die Krankheit bei Mutter und Tochter nicht zum Ausbruch gekommen.

 „Jeder Tag ist ein Geschenk“ für Saria, die sich mit voller Kraft für die AIDS-Aufklärung und den Kampf gegen die gesetzlich zwar längst verbotene, aber heimlich immer noch praktizierte Beschneidung junger Mädchen engagiert.

Ihre Spende trägt zu einer menschenwürdigen Zukunft afrikanischer Kinder und Jugendlicher wie Maria bei. Sie vor Hunger und Durst zu schützen, ihnen eine gute Schuldbildung und ein Leben frei von AIDS und Beschneidung zu ermöglichen, ist das Ziel der Entwicklungsarbeit von SEI SO FREI.

Damit für diese Mädchen und Buben hier und auch für viele andere Kinder „jeder Tag ein Geschenk“ wird. 

Daher unterstützt SEI SO FREIdas Projekt „Ich will leben – und gesund zur Welt kommen.“

  • Mit nur 25 Euro schenken Sie ein hygienisches Umfeld bei der Geburt.
  • Für 40 Euro pro Monat kann ein Baby gesund zur Welt kommen.
  • 360 Euro kostet die medizinische Versorgung einer HIV-infizierten schwangeren Frau.

Plakat der KMB Kollerschlag

Homepage der Aktion "Sei so frei"